
Akzidentelle Hypothermie – Ein Update
Die akzidentelle Hypothermie ist definiert als ein unwillkürlicher Abfall der Körperkerntemperatur auf unter 35 °C, wobei der Wärmeverlust des Körpers die Wärmeproduktion übersteigt. Von einer primären akzidentellen Hypothermie spricht man, wenn eine gesunde Person durch Kälteexposition ungewollt auskühlt. Bei einer sekundären Hypothermie führt eine auslösende Erkrankung zur Unterkühlung.
Mehr lesen